Challenges sind eine tolle Möglichkeit, das Zusammengehörigkeitsgefühl, die Motivation und das Engagement deiner Belegschaft zu steigern. Neben den globalen Challenges, die das WLP Team regelmäßig in der App einstellt, hast du natürlich auch die Möglichkeit, eine ganz eigene Challenge in deinem Unternehmen zu starten.
Um eine Challenge anzufragen, klicke einfach im Backoffice auf die Schaltfläche
“Brauchst du Support?” und wähle im Formular die Kategorie “Challenge Anfrage” aus.
Wichtig: die Bearbeitungszeit für eine Challenge beträgt ca. 2 Wochen, bitte plane also deine Challenge früh genug!
Hier ein paar Informationen zu den möglichen Arten der Challenges, die wir aufsetzen können:
- bei einer Schritte-Challenge sammelst du Schritte ganz bequem mit deinem Smartphone - dabei ist eine Beschränkung von 40.000 Schritten (also ca. 25 km) pro Tag zu beachten;
- bei einer Fahrrad-Challenge werden alle Minuten gezählt, die du auf dem Rad verbringst - dabei ist eine Beschränkung von 240 Minuten pro Tag zu beachten; ein Tracker bzw. eine Verbindung zu Strava ist hier ein Muss;
- bei einer Team Challenge treten verschiedene Teams gegeneinander an, wobei diese von Teilnehmenden in der App selbst erstellt werden können. Sollten nur ausgewählte Abteilungen oder Standorte an einer Challenge teilnahmen, muss das explizit in der Anfrage aufgelistet sein – die Gruppen konkurrieren dann miteinander, wer über den Zeitraum der Challenge die meisten Schritten sammelt bzw. am längsten radelt.
Im Modus "jeder gegen jeden" treten alle Teilnehmer:innen der Challenge gegeneinander an und ein Gewinner wird unter allen Teilnehmenden gekürt. Die bestplatzierten Teilnehmer:innen erscheinen in der App innerhalb von 24 Stunden nach dem Challenge-Abschluss - dabei gilt: man muss selbst an einer Challenge teilgenommen haben, um ihre Ergebnisse einsehen zu können!
Im Modus "gemeinsames Ziel" solltet ihr wiederum als Belegschaft gemeinsam ein bestimmtes Ziel erreichen - ihr teilt uns das genaue Ziel schon bei der Challenge-Anfrage mit! Als Berechnungsgrundlage für das Festlegen eines realistischen Ziels bei Schritte-Challenges schlagen wir Folgendes vor: täglich 7500 Schritte pro Mitarbeiter, bei einer durschnittlichen Beteiligung an der Challenge von 40%. Bei Fahrrad-Challenges gilt es zu beachten, dass das Ziel in Minuten und nicht in zurückgelegten Kilometern angegeben wird und dass für die Erfassung der gefahrenen Minuten ein Tracker oder eine Verbindung zu Strava notwendig ist.
Achtsamkeits- oder Wissens Challenge
Fördere das Wohlbefinden und die mentale Gesundheit deiner Mitarbeitenden durch eine Achtsamkeit- oder Wissenschallenge
Variante: Freie Wahl der Achtsamkeit- oder Wissenseinheiten
Innerhalb dieser Challenge können Mitarbeitende in der WLP App frei wählen, welche Achtsamkeit- oder Wissenseinheiten sie abschließen möchten. Die Challenge kann im "jeder-gegen-jeden" Modus laufen, sodass am Ende die Person gewinnt, die am meisten Achtsamkeit- oder Wissenspunkte gesammelt und damit die meisten Einheiten abgeschlossen hat. Alternativ kann auch ein bestimmtes Challenge-Ziel festgelegt werden - z.B. 4 Achtsamkeit- oder Wissenspunkte pro Tag und alle Challenge-Teilnehmende werden dazu motiviert, diese Punktzahl durch frei gewählte Achtsamkeits/Wissens- Einheiten zu erreichen.
Dafür benötigen wir folgende Informationen bei der Challenge Anfrage:
- Zeitraum der Challenge
- Challenge-Beschreibung
- Challenge-Modus (jeder-gegen-jeden, tägliches Ziel)
Die Anfrage kann über das Formular unter der Kategorie "Allgemeine Anfrage" gestellt werden.
- Gehe auf den “Support-Button” in deinem Backoffices und klicke auf “Anfrage senden”
- Wähle die Kategorie “Allgemeine Anfrage” aus
- Trage alle Challenge Informationen ein, die oben aufgelistet sind
Wenn du noch Fragen hast, buche dir gerne eine Sprechzeit.
Dafür findest du im Backoffice den “Support-Button” mit der Option, eine Sprechzeit bei unserem WLP Team zu buchen.
_____________________________________________________________________________________________
Wichtig: eine Kombination verschiedener Challenge-Modi ist nicht möglich!
Damit wir deine Challenge aufsetzen können, sind an uns folgende Angaben zu übermitteln:
- Start- und Enddatum der Challenge,
- erwünschte Challenge-Art (Schritte oder Fahrrad, ggf. Team)
- verpflichtend: Titel, Untertitel, Beschreibungstext (eventuell möchtet ihr einen Gewinn ausgeben) und der CTA-Button (Call to Action)
- optional: Bild (im Format 818x520px; solltest du nichts passendes zur Hand haben, nutzen gerne ein passendes Bild aus unserer)
- dein Name, deine E-Mailadresse und der Namen deines Unternehmens.
Alles fertig? Über die Schaltfläche “Einsenden” schickst du deine Challenge-Anfrage ab. Nachdem wir die Challenge aufgesetzt haben, erstellen wir noch eine In-App Message sowie Push-Mitteilung mit Verweisen auf die Challenge, die eine Woche bzw. einen Tag vor der Challenge an alle Nutzer:innen der App verschickt werden.
Hinweise zu den Trackern:
Als Tracking Apps für die Challenges können z.B. Google Fit und Apple Health ausgewählt werden. Auch wenn dein Tracker nicht in der App angezeigt wird, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass wir deine Schritte bzw. gefahrenen Minuten über Google Fit (für Android) oder Apple Health (für iPhone) messen können. Hier noch eine kurze Anleitung dazu:
Apple Health
1. Lade die App deines Trackers herunter (z.B. Mi Fit) und melde dich an.
2. Erlaube den Zugriff auf Apple Health (die Meldung kommt oft am Anfang, du findest die Option aber auch in den Einstellungen).
3. Öffne nun die Apple Health App und navigiere zu "Quellen". Wähle den Tracker aus (z.B. Mi Fit) und aktiviere den Zugriff.
4. Schritt: Öffne die WLP App und gehe zu Einstellungen > Tracker-Verbindung und wähle Apple Health aus.
Google Fit
1. Lade die App deines Trackers herunter (z.B. Mi Fit) und melde dich an.
2. Erlaube den Zugriff auf Google Fit (die Meldung kommt oft am Anfang, du findest die Option aber auch in den Einstellungen).
3. Du solltest jetzt schon mit Google Fit verbunden sein. Du kannst dies nachprüfen, indem du Google Fit öffnest, auf Profil/Einstellungen gehst und hier auf "Verbundene Apps verwalten" tippst. Stelle sicher, dass du dasselbe Konto für Google Fit verwendest, dass du auch für deine Tracker App benutzt!
4. Öffne die WLP App und gehe zu Einstellungen > Tracker-Verbindung und wähle Google Fit aus.
Tipps für dich:
Deine perfekte Beschreibung
Deine Beschreibung der Challenge enthält im besten Fall folgende Bestandteile: das Ziel, Preise oder andere Anreize, Erwartungen und Anforderungen (z.B. einen Tracker). Denke außerdem daran, deine Beschreibung möglichst aktivierend und motivierend zu formulieren, um die Teilnahme zu steigern.
Die perfekte Challenge Kommunikation
Um deine Challenge unter den Mitarbeitenden bekannt zu machen und die Teilnahme und Motivation zu erhöhen, empfehlen wir dir das Anlegen der folgenden Neuigkeiten:
Eine Woche vor Start (z.B. auch als Teaser)
Einen Tag vor Start
Einen Tag nach Start
Während der Challenge zum aktuellen Stand
Nach der Challenge
Dazu verlinkst du deine Neuigkeit ganz einfach auf die URL des Challenge Tabs der WLP App: https://link.worklifeportal.app/U1Ty
Ansonsten kannst du auch die prominenteste Stelle in der WLP App nutzen, um deine Challenge anzukündigen oder deren Ergebnisse zu kommunizieren - den App Teaser. Wie du diesen anlegen kannst, erfährst du hier.
Hier noch ein Beispiel für einen Kommunikationsplan einer erfolgreichen Challenge:
Startdatum | 25.06.24 | 01.07.24 | 02.07.24 | 09.07.24 | 17.07.24 |
Titel | TK Schritte-Challenge | TK Schritte-Challenge | TK Schritte-Challenge | TK Schritte-Challenge | TK Schritte-Challenge |
Untertitel | Bald geht's los! | Morgen ist es soweit! | Heute geht's los! | Bleib dran! | Die Challenge ist vorbei! |
Beschreibung | In einer Woche startet unsere Schritte Challenge. Melde dich jetzt an und motiviere auch deine Kolleg:innen mitzumachen. Zusammen aktiv sein macht am meisten Spaß. Wir wünschen dir viel Erfolg bei der Challenge! | Bist du schon dabei? Morgen startet unsere Schritte Challenge. Am besten meldest du dich gleich an. Wir wünschen dir viel Erfolg! | Heute startet unsere Schritte Challenge. Mach mit und vergiss nicht, auch deine Kolleg:innen zu motivieren. Seid gemeinsam aktiv und sammelt die nächsten Tage so viele Schritte wie möglich. | Wow! In der vergangenen Woche sind wir schon richtig viele Schritte gelaufen. Nun heißt es, dran bleiben und zum Endspurt nochmal Gas geben. Viel Erfolg! | Herzlichen Glückwunsch an alle, die mitgemacht haben! Toll, dass du dabei warst. Schau' dir die Bestenliste an und sieh nach, wer die meisten Schritte gemacht hat. |
CTA-Button | Zur Challenge | Jetzt anmelden | Mach mit! | Sei dabei! | Die Bestenliste |
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren